Blog und YouTube-Kanal über persönliche Finanzen, Vermögensaufbau, Geldanlage, Aktien und ETFs
Stell Dir vor, Du hast 1 Million Euro auf dem Konto und legst sie mit einer durchschnittlichen Rendite von 5 % pro Jahr an. Das bringt Dir 50.000 € jährlich, ohne dass Du auch nur eine Stunde dafür arbeiten musst. Ein Arbeitnehmer müsste dafür – je nach Steuerklasse und Abgaben – brutto rund 80.000 €…
Viele Anleger stellen sich genau diese Frage: Soll ich einen ausschüttenden oder einen thesaurierenden ETF wählen? Und vor allem: Welcher bringt langfristig mehr Rendite? Das ist jedoch die völlig falsche Frage! Klar, viele setzen auf Dividendenstrategien oder informieren sich über passives Einkommen mit Dividenden. Da will man natürlich das Maximum herausholen und viele rechnen dann…
Stell dir vor, du hast 50.000 € in deinem Depot – voll investiert in Aktien.Die Kurse laufen super, dein Portfolio sieht grün aus. Dann passiert’s: Der Markt kracht innerhalb weniger Tage plötzlich um 20 % ein. Du willst die Gelegenheit nutzen und günstig nachkaufen… aber da ist ein Problem: Du hast kein Cash übrig. Alles steckt…
Börsencrashs haben eines gemeinsam: Sie kommen meist überraschend. Im Nachhinein wird zwar oft über Überbewertungen, Zinswenden oder geopolitische Spannungen diskutiert, doch die wirklich heftigen Einbrüche werden häufig durch Ereignisse ausgelöst, mit denen kaum jemand gerechnet hat. Ein aktuelles Beispiel dafür ist die Corona-Pandemie: Anfang 2020 gab es keine Blaupause dafür, wie man mit einer globalen…
Stell dir vor: Überweisungen, Bargeldtausch oder der Verkauf von Kryptowährungen – all das wird zentral überwacht. Und das nicht nur von deiner Bank oder deinem Finanzamt, sondern von einer völlig neuen EU-Behörde, die es bisher so noch nie gegeben hat. Diese Behörde hat offiziell den Auftrag, Geldwäsche zu bekämpfen und Terrorismusfinanzierungen aufzudecken. Die Mittel und…