Blog und YouTube-Kanal über persönliche Finanzen, Vermögensaufbau, Geldanlage, Aktien und ETFs
„Die Börse ist reinstes Casino und Zockerei! Langfristig funktioniert das nicht.“ – Das sind Sprüche von jemandem, der sich vielleicht kurz an der Börse versucht hat und leider Pech mit dem Einstiegszeitpunkt hatte. Oder es ist jemand, der einfach gar keine Ahnung hat und seine Unwissenheit damit kaschieren will. Zusätzlich triggern Medienberichte wie „Berühmte Person…
Das Thema, dass Frauen weniger verdienen, taucht immer wieder auf und wird vor allem von Feministinnen als starkes Argument für die fehlende Gleichberechtigung genutzt. Unabhängig davon, wie man zu dem Thema steht, ist es Fakt, dass Frauen im Durchschnitt 16 % weniger verdienen als Männer. Doch was steckt wirklich dahinter? Ist diese Ungleichheit bei der…
Indien rückt immer mehr in den Fokus internationaler Investoren. Viele fragen sich: Kann Indien das neue China werden? Also die Rolle übernehmen, die China seit den 2000er Jahren in der Weltwirtschaft spielt? Die Anzeichen verdichten sich. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die wirtschaftliche Entwicklung, die BIP-Zahlen, die Aktienperformance und die Rolle Indiens…
Ob du es willst oder nicht: Die Entscheidungen der Zentralbanken betreffen uns alle. Ob man einen Kredit aufnehmen will, sein Sparkonto im Auge behält oder sich fragt, warum plötzlich alles teurer wird – die Europäische Zentralbank (EZB) spielt eine zentrale Rolle. Sie gehören zu den mächtigsten Institutionen, die unser Vermögen maßgeblich beeinflussen. Die Frage ist…
Wenn man sein Geld gewinnbringend anlegen will, stellt man sich oft die Frage, was langfristig gesehen die klügste Anlageform ist – denn man will ja das Maximum herausholen, oder? Welche Anlageklassen bringen einem den größtmöglichen Gewinn für das eingesetzte Kapital. Natürlich weiß man nicht, was die Zukunft bringt, aber man kann zumindest anhand der bisherigen…